Stiftungsratssitzung SSKK 2022

Nach zwei Jahren pandemie-bedingter Pause fand am 16. Juni 2022 die Stiftungsratssitzung der Schweizerischen Stiftung für Klinische Krebsforschung wieder physisch und mit einem interessanten Rahmenprogramm statt.

Im darauffolgenden Podiumsgespräch diskutierten Nationalrätin Ruth Humbel, Interpharma-Geschäftsführer René Buholzer und Prof. Beat Thürlimann unter der Moderation von SSKK-Präsident Norbert Hochreutener die Schwierigkeiten und Potentiale der Finanzierung der unabhängigen klinischen Forschung. Die Thematik wird von einer direkt danach gegründeten Arbeitsgruppe weiter verfolgt werden.

a. Nationalrat Norbert Hochreutener, Prof. Beat Thürlimann,
Nationalrätin Ruth Humbel und CEO Interpharma René Buholzer
(v. l. n. r.) an der Podiumsdiskussion

An der ordentlichen Sitzung des Stiftungsrats wurden der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2021, sowie das Budget 2022 genehmigt. Die beiden Projektanträge der SPOG («FaR-RMS») und SAKK («SAKK 88/20») wurden ebenfalls genehmigt, wodurch die Stiftung diese beiden wichtigen Projekte substantiell unterstützen kann.